Kosten genau kalkulieren und den richtigen DSB bestellen
Fragen nach den Kosten, welche die Bestellung eines externen Datenschutzbeauftragten (DSB) zur Folge hat, sind nicht in einem Satz oder gar mit einer konkreten Zahl zu beantworten. Welche Kosten entstehen, hängt vom Umfang der notwendigen Leistungen ab. Außerdem spielt es eine Rolle, ob ein interner oder externer Datenschutzbeauftragter bestellt wird.
Häufig wird vermutet, ein interner Datenschutzbeauftragter wäre günstiger, weil ein bestehender Mitarbeiter sämtliche Aufgaben des Datenschutzbeauftragten übernimmt. Jedoch geht diese Rechnung nur selten auf, was folgende Gründe hat.
- Die Ausbildung des internen DSB ist aufwendig und daher auch kostspielig. Kurse, die sich ausschließlich mit dem betrieblichen Datenschutz befassen, genügen nicht. Ebenso bedarf es des Verständnisses über technische Hintergründe, weshalb oft ergänzende Kurse zu belegen sind.
- Der interne Datenschutzbeauftragte kann seiner Haupttätigkeit nicht im vollen Umfang nachgehen. Die wirtschaftliche Ertragsleistung des Mitarbeiters geht zwangsläufig zurück.
- In Anbetracht seiner gestiegenen Qualifikationen ist es erfahrungsgemäß nur eine Frage der Zeit, bis der Mitarbeiter eine Gehaltserhöhung fordert. Das Durchschnittsgehalt für einen Datenschutzbeauftragten beträgt 49.200 Euro p.a. – je nach Qualifikation kann es deutlich höher liegen.
Kosten eines internen Datenschutzbeauftragten (Beispielrechnung)
Position des Mitarbeiters | DSB in Vollzeit | DSB in Teilzeit |
---|---|---|
Zeitaufwand | 100 Prozent | 20 Prozent |
Jahresgehalt | 41.200 | 41.200 |
davon Gehalt als DSB | 41.200 | 8.240 |
20% Arbeitgeberkosten | 8.240 | 1.648 |
Aus- und Weiterbildung | 3.000 | 3.000 |
Reisekosten und Spesen | 1.000 | 1.000 |
Sonstige Kosten | 1.500 | 1.500 |
Gesamtkosten pro Jahr: | 54.940 | 15.388 |
Wieviel kostet ein externer Datenschutzbeauftragter?
Die Kosten eines externen Datenschutzbeauftragten sind vertraglich geregelt. Die Abrechnung erfolgt auf Basis der erbrachten Leistungen gemäß der vereinbarten Konditionen. Preislisten für einen externen DSB sind online selten zu finden. Bei den meisten Anbietern erfolgt die Abrechnung nach Stundensatz oder Manntag. Insgesamt lassen sich die Kosten in zwei Bereiche untergliedern.
- Zunächst fallen Kosten für ein Datenschutzaudit / die Analyse der Ausgangssituation sowie der anschließenden Schaffung des erforderlichen Datenschutzniveaus an. Hier kann der Leistungsbedarf je nach Unternehmen sehr verschieden bemessen sein. Die Abrechnung erfolgt überwiegend
auf Stundenbasis. - Ist das Datenschutzniveau erreicht, übt der externe Datenschutzbeauftragte fortan seine Kontrollfunktion aus und steht zudem als Ansprechpartner zur Verfügung. Außerdem wird die Haftungsübernahme gewährleistet und je nach Anbieter ein Gütesiegel verfügbar
gemacht. Die Abrechnung erfolgt monatsbezogen auf Basis der erbrachten Einzelleistungen.
Bei der Wahl eines Anbieters, der den externen Datenschutzbeauftragten bestellt, sollte keinesfalls nur auf die Kosten geachtet werden. Es empfiehlt sich, die folgenden Punkte ebenfalls zu berücksichtigen:
- Qualität und Umfang der Aus- und Weiterbildung
- Einbindung und Unterstützung von Mitarbeitern
- Art und Umfang des Versicherungsschutzes
- Integration in Datenschutz-Netzwerke
- Klima der Geschäftsbeziehung
Externer DSB ist meist deutlich günstiger
Die Bestellung eines internen Datenschutzbeauftragten ist kostspieliger, als in den meisten Fällen zunächst vermutet. Insbesondere die Ausbildung des Mitarbeiters sowie die Einschränkungen bei dessen Haupttätigkeit sind als Kostenfaktoren nicht außer Acht zu lassen.
Aus finanzieller Sicht sind viele Unternehmen besser damit beraten, einen externen Datenschutzbeauftragten zu bestellen. Dessen Leistungen können ganz nach augenblicklichem Bedarf in Anspruch genommen werden. Zumal er erfahrungsgemäß schnellere Ergebnisse liefert und außerdem bei Unzufriedenheit leichter austauschbar ist.
Unsere Datenschutzberatung beginnt mit der Erst-Analyse (Erfassung, Analyse und Bewertung) aller datenschutzrelevanten Prozesse in Ihrer Unternehmung. Mehr über den Ablauf unserer Analyse und Beratung finden Sie hier. Für weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Nutzen Sie unsere kostenlose Erstberatung
„Für unsere Datenschutz-Leistungen bin ich Ihr Ansprechpartner. Sie erreichen mich über unsere gebührenfreie Service-Hotline 0800-5600831 oder per Anfrage über unser Kontaktformular.“
– André Beaujean, Vertrieb Mein-Datenschutzbeauftragter.de