Beschreibung
In dieser 3D-Schulung werden die Mitarbeiter in Form einer spannenden, interaktiven Story für das Thema Informationssicherheit sensibilisiert. Es wird wichtiges Hintergrundwissen vermittelt sowie richtiges Verhalten im Umgang mit sensiblen Daten in alltäglichen Situationen aufgezeigt. Der User begleitet Lisa durch den Tag und lernt dabei grundlegende Verhaltensweisen zum Thema Information Security kennen. Er erlebt praxisnahe Situationen, in denen sein Sicherheitsbewusstsein zu Themen wie Social Engineering, Phishing oder Passwortsicherheit getestet wird. Dieses WBT eignet sich für Weiterbildungen in Bezug auf die neue NIS-Richtlinie der Europäischen Union (2016/1148).
Inhalt / Themen
- Startfolie (Intro)
- Schlafzimmer (Digitale Assistenten)
- Küche (Zeitung)
- U-Bahn-Station (Öffentliches WLAN)
- U-Bahn-Station (Social-Media-Account)
- U-Bahn fährt ein
- U-Bahn (Shoulder Surfing und Passwortsicherheit)
- U-Bahn verlassen (Schutzziele der Informationssicherheit)
- Büro betreten (Downloads)
- Unaufgeräumtes Büro (Clear Desk Policy)
- Gang zum Büro (Verantwortlichkeiten)
- Büro (Social Engineering)
- Büro (Verdächtige E-Mail)
- Büro verlassen
- Café (Phishing-Erläuterungen)
- Café (Phishing-Übung)
- Café (Phishing-Spiel)
- Appartement (Handout)
- Quiz
Weitere Infos zu diesem Kurs anfordern
Nach Eingang Ihrer Anfrage setzen wir uns gern mit Ihnen in Verbindung um die optimale Kursauswahl und Preisgestaltung individuell mit Ihnen abzustimmen. Weitere Kurse sind auf Anfrage verfügbar.

Telefonische Beratung
Gern stehen wir Ihnen bei Interesse an unseren Kursen auch persönlich zur Verfügung - Ihr Ansprechpartner ist André Beaujean, Telefon 0451 16085219.