Beschreibung
Unter Social Engineering versteht man die bewusste Manipulation von Personen, um vertrauliche Informationen und Daten zu erhalten. Diese Schulung zeigt mittels einer durchgehend erzählten Story die häufigsten Gefahrenstellen auf. Durch die Vortäuschung falscher Tatsachen wird versucht, typische zwischenmenschliche Verhaltensweisen von Mitarbeitern, wie Hilfsbereitschaft oder Kundenfreundlichkeit, auszunützen. Ein Angriff kann auf viele verschiedene Arten erfolgen: per Telefon, per E-Mail oder in einem einfachen Gespräch. Dieses Training schult mit Hilfe zahlreicher Interaktionen und Fragen das korrekte Verhalten bei Social-Engineering-Angriffen wie Phishing, Vishing oder Social-Media-Mining ebenso wie etwa das sichere Arbeiten in der Öffentlichkeit. Dieses WBT eignet sich für Fortbildungen im Rahmen der neuen NIS-Richtlinie der Europäischen Union (2016/1148).
Inhalt / Themen
- Zutrittssicherheit
- Neue Bekanntschaften
- Social-Media-Mining
- Unterwegs arbeiten
- Sicherheit von Dokumenten und Datenträgern
- Gefundene und geschenkte Datenträger
- Ransomware
- Phishing
- Vishing
- Smishing
- Quiz
Weitere Infos zu diesem Kurs anfordern
Nach Eingang Ihrer Anfrage setzen wir uns gern mit Ihnen in Verbindung um die optimale Kursauswahl und Preisgestaltung individuell mit Ihnen abzustimmen. Weitere Kurse sind auf Anfrage verfügbar.

Telefonische Beratung
Gern stehen wir Ihnen bei Interesse an unseren Kursen auch persönlich zur Verfügung - Ihr Ansprechpartner ist André Beaujean, Telefon 0451 16085219.