Beschreibung
Mit den weitreichenden technischen Möglichkeiten der automatischen Datenverarbeitung steigt die Gefahr, dass die Grundrechte einer Person absichtlich oder unabsichtlich verletzt werden können. Aus diesem Grund wurden klare rechtliche Regelungen – die EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) und das österreichische Datenschutzgesetz (DSG 2018) – zum Schutz der Privatsphäre geschaffen. Diese Schulung vermittelt Ihren Mitarbeitern die wichtigsten Inhalte dieser gesetzlichen Vorschriften, wie etwa das Recht auf Auskunft und Löschung oder das Marktortprinzip.
Inhalt / Themen
- Gesetzliche Grundlagen
- Das Marktort-Prinzip
- Wichtige Akteure im Datenschutz
- Grundsätze für die Verarbeitung personenbezogener Daten
- Datenübermittlung ins Nicht-EU-Ausland
- Bildverarbeitung
- Personenbezogene Daten
- Besondere Kategorien personenbezogener Daten
- Rechte der betroffenen Person und Pflichten des Verantwortlichen
- Schadenersatzansprüche und Bußgelder
- Richtiger Umgang mit Daten: Wenn etwas schiefgeht
- Richtiges Verhalten bei Kundenanfragen
- Verhaltenstipps für den Umgang mit personenbezogenen Daten
- Quiz

Sie möchten Ihre Mitarbeiter online zum Datenschutz schulen?
Gern senden wir Ihnen weitere Infos zu unserem Kursangebot. Ihr Ansprechpartner ist André Beaujean, Telefon 0451 16085219.