Datentransfer DSGVO konform: Stolpersteine und Lösungsansätze

30.11.2021

Häufiger als vermutet, übermitteln Unternehmen personenbezogene Daten an externe Partner. Bei solchen Datentransfers sind die strengen und zahlreichen Bestimmungen der DSGVO einzuhalten. Insbesondere wenn eine Übermittlung in Drittstaaten erfolgen soll, ist Vorsicht angebracht. Andernfalls droht ein Datenschutzverstoß, der ein stattliches Bußgeld zur Folge haben kann. mehr...

 

 

 

 

Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten (VVT)

27.08.2021

Die datenschutzrechtlichen Bestimmungen schreiben Unternehmen vor, ein Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten (VVT)zu führen. Das Verzeichnis ist für jedes Unternehmen individuell zu erstellen und führt sämtliche Verarbeitungstätigkeiten mit personenbezogenen Daten auf. mehr...

 

 

Datenschutz auf Websites: Warum die Verschlüsselung von Kontaktformularen etc. wichtig ist

06.08.2021

Die Website ist eine wichtige Schnittstelle zum Kunden. Sie stellt nicht nur Informationen bereit, sondern dient ebenso dem beidseitigen Informationsaustausch. Je nach Website können Nutzer z.B. Fragen stellen oder Produkte kaufen. Bei solchen Vorgängen findet eine Übermittlung personenbezogener Daten statt, weshalb Seitenbetreiber datenschutzrechtliche Aspekte zu berücksichtigen haben. mehr...

 

Kundenbewertungen: Aufgepasst bei E-Mail-Versand von Bewertungsanfragen

26.07.2021

Ob Shopbetreiber oder Dienstleister, für Unternehmen sind Kundenbewertungen im Internet das neue Gold. Denn Bewertungen sind ein wirksames Instrument, um Kompetenz und Qualität zu belegen. Sie schaffen Vertrauen bei Kunden und können den Umsatz steigern. Viele Unternehmen bitten deshalb ihre Kunden um die Abgabe von Bewertungen. Doch aufgepasst, es drohen Verstöße gegen datenschutzrechtliche Vorgaben. mehr...

 

Instagram Datenschutz für Unternehmen

16.07.2021

Instagram hat sich zu einem bedeutsamen Marketingkanal entwickelt. Unternehmen aus zahlreichen Branchen nutzen die Social Media Plattform, um potenzielle Kunden zu erreichen. Doch leider kommt der Datenschutz häufig zu kurz, was im Ernstfall teuer enden kann. mehr...

 

REvil Hack: Lieferketten-Angriffe sind neue Gefahr für Unternehmensdaten

08.07.2021

Cyberkriminelle aus dem Umfeld der REvil Gruppe haben mit der Verschlüsselung tausender Computer einen medienwirksamen Coup gelandet. Experten sprechen von einer Gefahr, die eine neue Dimension erreicht hat. Denn selbst Unternehmen, die ihre Systeme professionell absichern, können Opfer solcher Angriffe werden. mehr...